Profiling
bedeutet vereinfacht die Verarbeitung von Daten um ein Verhalten oder eine Situation einer Person zu analysieren, zu bewerten oder vorherzusagen. Die allgemeine Definition in der DSGVO deckt sowohl die klassischen Beispiele ab (z.B. „Kunde X hat sich das teure Produkt geleistet; er ist offenbar wirtschaftlich stark und wir können ihn auch bzgl. Produkt Y ansprechen“) als auch weitergehende Analysen, wie man sie eher aus dem „Big Data“ Bereich kennen würde.