Datenschutz – Warum und wie?
Als ich mich 2016 nach Veröffentlichung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) intensiv damit beschäftigt hatte ist mir aufgefallen, wie viele Falschinformationen und Halbwahrheiten darüber verbreitet wurden, wie viel Unsicherheit bei Unternehmen und Organisationen herrschte (und noch immer vorhanden ist) und wie viel Unverständnis von vielen Seiten dem Thema entgegengebracht wird.
Das Gleiche gilt auch für Maßnahmen der IT-Sicherheit; lange Kennwörter, Verschlüsselung, Software-Aktualisierungen werden oft als lästige Vorgaben wahrgenommen, deren Sinn den meisten Menschen nur sehr oberflächlich bekannt ist.
Daher habe ich mich dazu entschlossen eine Reihe von Artikeln zu erstellen, die hoffentlich leicht verständlich aufklären, warum das Thema wichtig ist und wie man ohne allzu große Umstände die wichtigsten Maßnahmen treffen kann.
Basis dieser Artikel ist meine Arbeit als Datenschutzbeauftragter für Unternehmen aller Größenordnungen in Österreich und Deutschland sowie meine langjährige berufliche Erfahrung im Bereich Software-Entwicklung, IT und Marketing.
Den Beginn macht ein Informationsformat für AHS in Salzburg, für die ich eine Kombination aus Vortrag (mit Interaktionselementen) sowie Technik-Workshops auf ehrenamtlicher Basis konzipiere und durchführe.
Themen des Informationsvortrags
Datenschutz ist nur auf den ersten Blick ein trockenes und langweiliges Gebiet. Vielmehr gibt es Verbindungen zu vielen anderen Wissensbereichen:
- Wirtschaft: warum sind Daten eigentlich so wertvoll?
- Politische Bildung: wie entsteht eigentlich so ein europäisches Gesetz und kann ich das eigentlich verstehen?
- IT-Security: technische Maßnahmen zum Schutz der eigenen Daten
Die Linkliste zu externen Inhalten des Info-Vortrags zu „Datenschutz – Warum und wie?“ wird laufend aktualisiert und erweitert.
Thiemo Sammern
Neueste Artikel von Thiemo Sammern (alle ansehen)
- Microsoft Office365 / Microsoft Teams in Schulen - 03. Februar 2020
- Teil 1: es nervt! Oder: Worum geht es eigentlich? - 28. November 2019
- Linkliste zu „Datenschutz warum und wie?“ - 24. November 2019